DAS WEINGUT: Der Name stammt von dem die Ländereien überragenden, bewehrten Herrenhaus des Adelsgeschlechts der Buneis. Der letzte Nachkomme der Familie Buneis vererbte im XVIII. Jahrhundert das Gut an den Bischof von Acqui, der sich hier gerne im Sommer Ruhe gönnte. DIE WEINBERGE: 158 der insgesamt gutseigenen 174 Hektar stehen in Portacomaro und in der Lokalität Santa Margherita di Costigliole d’Asti unter Reben. Als Erziehungsform wurde das seit altersher in allen Weinbauzonen des Piemonts bevorzugte Guyot-Spaliersystem angewandt. REBSORTEN UND WEINE: Moscato d’Asti DOCG und vier Weine mit DOC-Appellation: Barbera d’Asti, Grignolino d’Asti, Dolcetto Monferrato, Brachetto Spumante.
Strohgeld mit goldfarbenen Reflexen; leicht perlend. Duft: Intensiv, sehr angenehm, mit sortentypischen dezenten Anklängen an Unterholz, Moschus und Pfirsich.
Im fülligen Bouquet Wahrnehmungen von bulgarischen Rosen und Moschus. Geschmack: Harmonische Süße und Frische, delikat aromatisch. Serviervorschläge: Ausgezeichnet zu allen süßen Desserts, insbesonders zu Mürbeteig- und Früchtetorten.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen